Kundenerstinformationen

Anbie­ter­ken­nung / Erst­in­for­ma­ti­on (gem. § 15 Vers­VermV) 

Auf Grund der gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen sind wir gehal­ten, Ihnen nach­fol­gen­de Infor­ma­tio­nen zu über­mit­teln bzw. auszuhändigen.

Rechts­stel­lung: Sie erhal­ten hier­zu Aus­füh­run­gen und Hin­wei­se in den all­ge­mei­nen Ver­trags­grund­la­gen für die Mak­ler­voll­macht und des Versicherungsmaklers.

Informationspflichtiger/Fir­men­an­schrift / Anga­ben zum Unternehmen:

Expert-Are­na GmbH

Otto-v-Gue­ri­cke-Str. 66

39104 Mag­de­burg

ver­tre­ten durch den Geschäfts­füh­rer: San­dro Wallisch

Tele­fon: 0391–531617 16

Tele­fax: 0391–5055 83 93

E‑Mail: info@expert-finanz-beratung.de

Steu­er­num­mer: 102/105/15416

Zustän­di­ges Finanzamt:

Mag­de­burg

Tes­senow­stra­ße 10

39114 Mag­de­burg

Tele­fon (Zen­tra­le): 0391 88512

Sta­tus: Die Ein­tra­gung im Ver­mitt­ler-Regis­ter besteht als:Zuge­las­se­ner Ver­si­che­rungs­mak­ler mit Erlaub­nis nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO mit der Regis­ter­num­mer D‑BRXABKYQO-59

Zuge­las­se­ner Immo­bi­li­en­dar­le­hens­ver­mitt­ler mit Erlaub­nis nach § 34i Abs. 1 GewO mit der Regis­ter­num­mer DW-171-XYJQ-42

Berufs-Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Wir besit­zen eine Berufs-Haft­pflicht­ver­si­che­rung, wel­che die Vor­aus­set­zun­gen der Ver­si­che­rungs­Ver­mitt­ler-Ver­ord­nung (Vers­VermV) erfüllt.

Behör­de für die Erlaub­nis nach §34c Abs. 1 GewO:

Gewer­be­amt Magdeburg

Bei der Haupt­wa­che 4

39104 Mag­de­burg

Tele­fon (Zen­tra­le): +49 391 5 40 2053

Fax (Zen­tra­le): +49 391 5 40 2042

Behör­de für die Auf­sicht nach §34c Abs. 1 GewO:

Gewer­be­amt Magdeburg

Bei der Haupt­wa­che 4

39104 Mag­de­burg

Tele­fon (Zen­tra­le): +49 391 5 40 2053

Fax (Zen­tra­le): +49 391 5 40 2042

Behör­de für die Erlaub­nis nach §34d Abs. 1 Z. 2 GewO:

Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Magdeburg

Am Markt 8

39104 Mag­de­burg

Tele­fon (Zen­tra­le): 0391 56930

Behör­de für die Auf­sicht nach §34d Abs. 1 Z. 2 GewO:

Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Magdeburg

Am Markt 8

39104 Mag­de­burg

Tele­fon (Zen­tra­le): 0391 56930 

Die Ein­tra­gung im Ver­mitt­ler­re­gis­ter kann wie folgt über­prüft werden:

Gemein­sa­me Regis­ter­stel­le gem. § 11a Abs. 1 und § 34 GewO:
DIHK | Deut­scher Indus­trie- und Han­dels­kam­mer­tag e.V.
Brei­te Stra­ße 29, 10178 Berlin
Tele­fon: (0 180) 60 05 85 0 (Fest­netz­preis 0,20 EUR / Anruf; Mobil­funk­prei­se maxi­mal 0,60 EUR €/
Anruf)
E‑Mail: vr@dihk.de
www.vermittlerregister.info

Betei­li­gun­gen:

Wir sind als frei­er Ver­si­che­rungs­mak­ler tätig.

Wir besit­zen kei­ne direk­ten oder indi­rek­ten Betei­li­gun­gen von über 10% an den Stimm­rech­ten oder am Kapi­tal eines Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens. Kein Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men und auch kein Mut­ter­un­ter­neh­men eines Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens besitzt eine direk­te oder indi­rek­te Betei­li­gung von über 10% an den Stimm­rech­ten oder am Kapi­tal unse­res Unternehmens.

 Bera­tung und Ver­gü­tung von Versicherungsprodukten:

Der Infor­ma­ti­ons­pflich­ti­ge bie­tet im Zuge der Ver­mitt­lung eine Bera­tung gemäß den gesetz­li­chen Vor­ga­ben an und erhält für die erfolg­rei­che Ver­mitt­lung eines Ver­si­che­rungs­ver­tra­ges eine Pro­vi­si­on und ggf. Ser­vice­pau­scha­le vom Produktanbieter.
Der Infor­ma­ti­ons­pflich­ti­ge erhält als Ver­gü­tung wei­te­re Zuwen­dun­gen. Die­se sind bereits in der Ver­si­che­rungs­prä­mie ent­hal­ten und somit vom Kun­den nicht sepa­rat zu bezah­len. Außer­dem kann der Infor­ma­ti­ons­pflich­ti­ge abwei­chend mit dem Kun­den als Ver­gü­tung eine
Kom­bi­na­ti­on aus Pro­vi­si­on und Hono­rar oder ledig­lich Hono­rar ver­ein­ba­ren. Das Hono­rar ist dann vom Kun­den sepa­rat zu bezahlen.

 

Infor­ma­tio­nen über die Ver­gü­tung bei der Finanz­an­la­gen­be­ra­tung und –ver­mitt­lung:

Im Zusam­men­hang mit der Anla­ge­be­ra­tung oder ‑ver­mitt­lung kann die Ver­gü­tung hier­für durch den Anle­ger oder durch Drit­te (Pro­dukt­ge­ber) in Kom­bi­na­ti­on erfol­gen. Dies ist abhän­gig von den Wün­schen und Bedürf­nis­sen des Anle­gers und den Finanz­pro­duk­ten, wel­che even­tu­ell ver­mit­telt wer­den. Soweit die Ver­gü­tungs­be­stand­tei­le inso­fern durch den Anle­ger gezahlt wer­den, erfolgt dies ent­spre­chend der geson­dert zu tref­fen­den Ver­gü­tungs­ver­ein­ba­rung. Soweit Zuwen­dun­gen im Zusam­men­hang mit der Anla­ge­be­ra­tung oder ‑ver­mitt­lung inso­fern von Drit­ten (Pro­dukt­ge­bern) erbracht wer­den, dür­fen die­se behal­ten wer­den. 

Pro­dukt­aus­wahl­pa­let­te bei der Ver­mitt­lung von Darlehen

Der Ver­mitt­ler wird für eine Viel­zahl von Ban­ken und Bau­spar­kas­sen tätig (mehr als 10). Der Ver­mitt­ler erbringt in die­sem Bereich Beratungsleistungen.

Leis­tungs­ent­gelt / Kos­ten bei der Ver­mitt­lung von Darlehen

Der Ver­mitt­ler erhält ein Leis­tungs­ent­gelt für die erfolg­rei­che Dar­le­hens­ver­mitt­lung vom Dar­le­hens­ge­ber. Die Höhe die­ser Ver­gü­tung kann sich ins­be­son­de­re erge­ben aus: der Brut­to­dar­le­hens­sum­me, Zins­zah­lun­gen, Prä­mi­en. Wie hoch die Ver­gü­tung des Ver­mitt­lers kon­kret sein wird, steht zum Zeit­punkt der Aus­hän­di­gung die­ser Infor­ma­ti­on noch nicht fest. Er wird Ihnen zu einem spä­te­ren Zeit­punkt auf dem sog. ESIS-Merk­blatt mit­ge­teilt, das Sie recht­zei­tig vor Ver­trags­schluss aus­ge­hän­digt bekom­men. Wird das Leis­tungs­ent­gelt vom Dar­le­hens­ge­ber gezahlt, kön­nen wei­te­re varia­ble Ver­gü­tun­gen hin­zu­kom­men, die sich an qua­li­ta­ti­ven Merk­ma­len bemessen.

Fol­gen­de Schlich­tungs­stel­len kön­nen zur außer­ge­richt­li­chen Streit­bei­le­gung ange­ru­fen werden:

Bei Beschwer­den kön­nen Sie sich immer direkt wen­den an:

Expert-Are­na GmbH, Otto-v-Gue­ri­cke-Str. 66, 39104 Magdeburg

bzgl. Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lung an:

Ver­si­che­rungs­om­buds­mann e.V.,

Post­fach 08 06 32, 10006 Berlin

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.versicherungsombudsmann.de

Ombuds­mann Pri­va­te Kran­ken- und Pflegeversicherung,

Post­fach 06 02 22, 10052 Berlin

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.pkv-ombudsmann.de

bzgl. Dar­le­hens­ver­mitt­lung an:

Schlich­tungs­stel­le der Deut­schen Bundesbank

Post­fach 11 12 32, 60047 Frank­furt am Main

Bun­des­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BAFin)

Grau­rhein­dor­fer Stra­ße 108, 53117 Bonn

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.bafin.de [Stich­wort: Ombudsleute]

 

Berufs­recht­li­che Regelungen:

Gewer­be­ord­nung (GewO) – https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/

Ver­si­che­rungs­ver­mitt­ler­ver­ord­nung (Vers­VermV) – https://www.gesetze-im-internet.de/versvermv/

Ver­si­che­rungs­ver­trags­ge­setz (VVG) – https://www.gesetze-im-internet.de/vvg_2008/

Ver­si­che­rungs­auf­sichts­ge­setz (VAG) – https://www.gesetze-im-internet.de/vag_2016/ 

Wei­te­re Informationen:

Im Rah­men der Ver­mittl­er­richt­li­nie obliegt es dem Ver­si­che­rungs­kun­den, den Ver­mitt­ler recht­zei­tig zu infor­mie­ren, falls sich die Lebens­um­stän­de ändern, z.B. Ände­rung der Kon­to­ver­bin­dung, Hei­rat, Nach­wuchs, Orts­wech­sel, beruf­li­cher Aus­lands­auf­ent­halt, Schei­dung, Selbst­stän­dig­keit, Grün­dung einer im Han­dels­re­gis­ter ein­ge­tra­ge­nen Fir­ma usw., zu infor­mie­ren. Nur dann sind wir in der Lage, die Ver­ant­wor­tung für die Rich­tig­keit und die Voll­stän­dig­keit Ihres Ver­si­che­rungs- und Vor­sor­ge­we­sens zu übernehmen.

Im Scha­dens­fall infor­mie­ren Sie uns bit­te umge­hend, damit wir die Mel­dung recht­zei­tig an den jewei­li­gen Ver­si­che­rer wei­ter­lei­ten kön­nen. Bit­te infor­mie­ren Sie uns auch, bevor Sie Repa­ra­tur­auf­trä­ge ertei­len bzw. eine Neu­an­schaf­fung vor­neh­men. Wir wer­den hier vor­her beim Ver­si­che­rer ent­spre­chen­de Deckungs­zu­sa­ge einholen.